Die Bernoulli-Gleichung ist ein fundamentales Prinzip in der Strömungsmechanik, das den Zusammenhang zwischen Druck, Geschwindigkeit und Höhe einer Flüssigkeit in einer Strömung beschreibt. Sie ist eine Näherung, die unter bestimmten Annahmen gültig ist.
GrundlegendeFormulierung:
Die Bernoulli-Gleichung in ihrer einfachsten Form lautet:
P + 1/2 * ρ * v² + ρ * g * h = konstant
wobei:
P
der statische Druck ist. Mehr dazu unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/statischer%20druckρ
die Dichte der Flüssigkeit ist.v
die Strömungsgeschwindigkeit ist. Mehr dazu unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/strömungsgeschwindigkeitg
die Erdbeschleunigung ist.h
die Höhe über einem Referenzpunkt ist.Annahmen und Einschränkungen:
Die Bernoulli-Gleichung ist nur unter bestimmten Annahmen gültig:
Anwendungen:
Die Bernoulli-Gleichung findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter:
Erweiterte Form:
Es gibt auch erweiterte Formen der Bernoulli-Gleichung, die Reibungsverluste (z.B. durch Viskosität) berücksichtigen. Diese enthalten dann zusätzliche Terme, die den Energieverlust darstellen.
Zusammenfassend: Die Bernoulli-Gleichung ist ein nützliches Werkzeug, um das Verhalten von Flüssigkeiten in Strömungen zu verstehen, aber ihre Einschränkungen müssen beachtet werden.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page